Schreiben Sie uns
info@gaimh.org
Kurzvortrag Ike-Reihe: Sprachentwicklung in der Interaktion (0-10 Jahre)
Das Institut Kindheit und Entwicklung präsentiert:
die Ike-Reihe – Interessantes kurz erklärt
Spannende Kurzvorträge mit Praxisdiskussion
Interessante und praxisrelevante Themen werden von renommierten Referent:innen präsentiert und in Bezug auf die (Beratungs-)Arbeit mit Familien diskutiert.
Zu diesem Zweck lädt das IKE für 90 Minuten zur Auseinandersetzung mit spannenden Themen ein, die sowohl für erfahrene EPB® – und EBT4-10®-Berater:innen relevant sind, als auch für alle anderen Fachkräfte, die im Bereich der frühen und mittleren Kindheit mit Kindern und/oder deren Familien arbeiten.
Für alle Termine werden CME-Punkte beantragt.
Kurzvortrag Ike-Reihe am 01.07.2025: Sprachentwicklung in der Interaktion (0-10 Jahre)
Dozentin: Dr. Steffi Sachse
Professorin Dr. Steffi Sachse von der Pädagogischen Hochschule Heidelberg spricht über die Sprachentwicklung von 0-10 Jahren im Kontext von Interaktionen. Ausgehend von der Bedeutsamkeit der Sprachentwicklung für die gesamte kognitive, aber auch soziale und emotionale Entwicklung von Kindern und den wichtigsten Meilensteinen der Sprachentwicklung zwischen 0 und 10 geht es um die Frage, wie diese komplexen Entwicklungsaufgaben im Zusammenspiel zwischen dem Kind und seinen Bezugspersonen gelingen können. Es wird aufgezeigt, welche herausragende Bedeutung die zwischenmenschliche Interaktion für die Sprachentwicklung hat und welche Ansatzpunkte dies für die Beratung von Eltern und anderen Bezugspersonen bietet. Im Anschluss an den Vortrag wird ausreichend Zeit für weiterführende Fragen und eine Diskussion sein.
Organisation
01.07.2025
15.30 - 17.00 Uhr
Online (Zoom)
Kosten
Die Kursgebühr beträgt 60,- Euro pro Person.
Seminarleitung
Dr. Tanja Besier und Dr. Anne Künster
www.institut-ke.de
Anmeldung:
https://www.institut-ke.de/kurs/ike-reihe-sprachentwicklung-in-der-interaktion-0-10-jahre/