Schreiben Sie uns
info@gaimh.org
Wer ist die GAIMH
Die GAIMH setzt sich ein für die Förderung seelischer Gesundheit in der frühen Kindheit sowie für die Vermeidung und Früherkennung von Fehlentwicklungen.
Die GAIMH engagiert sich in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz:
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit aller Berufsgruppen, die in Schwangerschaft, Säuglingsund Kleinkindalter klinisch, therapeutisch, pädagogisch und wissenschaftlich tätig sind.
- Förderung des Dialogs zwischen unterschiedlichen Theorien, Denk- und Arbeitsweisen und verschiedenen Schulen.
- Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Bedeutung von Schwangerschaft und früher Kindheit für die psychische Entwicklung.
- Wertschätzung und Unterstützung der mütterlichen und väterlichen Erziehungsarbeit, insbesondere bei Risikobelastungen.
- Verbreitung und Umsetzung der Erkenntnisse der interdisziplinären Frühentwicklungsforschung in Begleitung, Beratung und Therapie
- Entwicklung von wissenschaftlich fundierten Programmen und Angeboten zur Förderung gelingender Entwicklung in der frühen Kindheit und zur Prävention von Risiken.
- Förderung und Entwicklung von Ausund Weiterbildungsprogrammen für alle Berufsgruppen, die mit Schwangerschaft, Säuglings- und Kleinkindzeit befasst sind.
- Stellungnahmen zu gesundheitspolitischen, sozial und familienrechtlichen Fragen.
- Verbesserung der Grundbedingungen für die psychische Gesundheit von Eltern, Familien und anderen Bezugspersonen als Voraussetzung für eine gelingende seelische Entwicklung in Schwangerschaft und früher Kindheit.